Kurz vor der Seilbahn in Unterburg
Kurz vor der Seilbahn in Unterburg
|
Für kleines Geld kann man ins Tal der Wupper herunter"schweben".
Für kleines Geld kann man ins Tal der Wupper herunter"schweben".
|
Die Seilbahn nimmt auch mancher Wanderer gerne, um bequem und für kleines Geld von Unterburg nach Oberburg zu kommen :-).
Die Seilbahn nimmt auch mancher Wanderer gerne, um bequem und für kleines Geld von Unterburg nach Oberburg zu kommen :-).
|
Denkmal für die Unterburger Brezelbäcker, die nach dem Backen die frischen Brezeln steil hinauf nach Oberburg brachten.
Denkmal für die Unterburger Brezelbäcker, die nach dem Backen die frischen Brezeln steil hinauf nach Oberburg brachten.
|
Auf der anderen Seite der Wupperbrücke beginnt die O-Bus-Verbindung nach Solingen-Zentrum.
Auf der anderen Seite der Wupperbrücke beginnt die O-Bus-Verbindung nach Solingen-Zentrum.
|
Einen Baum so zu beschneiden, erfordert einiges Geschick.
Einen Baum so zu beschneiden, erfordert einiges Geschick.
|
Die erste ernst zunehmende Steigung ist geschafft.
Die erste ernst zunehmende Steigung ist geschafft.
|
Eine kleine Pause tut da gut.
Eine kleine Pause tut da gut.
|
Treue Wanderfreunde aus Ennepetal und Halver, die schon an vielen unserer GTWs teilgenommen haben. Von Hanns-Peter (re.) sind viele Fotos dieses Albums.
Treue Wanderfreunde aus Ennepetal und Halver, die schon an vielen unserer GTWs teilgenommen haben. Von Hanns-Peter (re.) sind viele Fotos dieses Albums.
|
Erkennt man da ein bisschen Skepsis in den Gesichtern?
Erkennt man da ein bisschen Skepsis in den Gesichtern?
|
Unsere jüngste Wanderin bekam eine Aufgabe gestellt: zuerst die Müngstener Brücke sichten ...
Unsere jüngste Wanderin bekam eine Aufgabe gestellt: zuerst die Müngstener Brücke sichten ...
|
Der erste Blick auf die Müngstener Brücke
Der erste Blick auf die Müngstener Brücke
|
Das Stahl-Ungetüm beeindruckt nach wie vor durch seine Eleganz.
Das Stahl-Ungetüm beeindruckt nach wie vor durch seine Eleganz.
|
Irgendwo hier soll ein goldener Niet eingeschlagen sein, sagt die Legende.
Irgendwo hier soll ein goldener Niet eingeschlagen sein, sagt die Legende.
|
Der kleinere der beiden Diederichstempel eröffnet einen wunderschönen Blick über das Tal der Wupper und auf die Müngstener Brücke.
Der kleinere der beiden Diederichstempel eröffnet einen wunderschönen Blick über das Tal der Wupper und auf die Müngstener Brücke.
|